Badzubehör
Große und kleine Helfer für Ihr Traumbad
Was wäre das Badezimmer ohne die kleinen Details, die uns das Leben einfacher machen? Als professioneller Anlagenmechaniker für SHK in Nessetal OT Goldbach und Umgebung stehen wir Ihnen in Sachen Bad-Accessoires gern mit Beratung und Montage zur Seite.
Badaccessoires sorgen für mehr Komfort im Alltag
Werten Sie Ihr Bad mit kleinen Veränderungen auf
Die Badaccessoire-Basics
Manches Zubehör gehört in jedes Bad. Dazu zählen Toilettenpapierhalter und Toilettenbürstengarnitur, Handtuchhalter, Seifenschale oder -spender und Abfalleimer.
Starke Marken für Badaccessoires
Materialien für Badaccessoires
Hochwertige Materialien sind bei Badzubehör ein absolutes Muss. Wählen Sie Accessoires, die speziell für die Verwendung im Badezimmer gedacht sind. Damit stellen Sie sicher, dass das Material nicht anläuft und der höheren Luftfeuchtigkeit im Badezimmer standhält. Auf der sicheren Seite sind Sie mit Badaccessoires von Markenherstellern wie
Das richtige Material sorgt für Langlebigkeit
Gönnen Sie sich einen kleinen Luxus im Alltag
Praktisches Zubehör für Ihre Dusche
Perfektionieren Sie Ihr Duscherlebnis
Duschablage / Duschkorb
Duschablagen und Duschkörbe bieten Platz für alle Utensilien, die Sie täglich verwenden. Duschablage ohne Bohren? Kein Problem. Viele Ablagen sind durch einen speziell entwickelten Kleber einfach ohne Bohren an der Wand zu befestigen.
Einfach tricky: Duschablagen mit integrierter "Dockingstation" verstauen den Glasabzieher unsichtbar und griffbereit.
Material
Ablagen und Körbe werden aus Edelstahl, Keramik, Kristallglas oder Cristallinglas hergestellt. Die Materialien entsprechen den besonderen Anforderungen, denen sie im Bad standhalten müssen. Außerdem sind diese Ablagen sehr pflegeleicht.
Klappsitz
Mit einer Sitzhilfe ist ein sicheres und komfortables Sitzen in Ihrer Dusche garantiert. Es gibt Stühle, Hocker oder Klappsitze mit herausragender Funktionalität und erstklassigem Design.
Durch eine einfache Installation an der Duschwand können Sie nach Bedarf den Sitz nach unten oder oben klappen. Dies bietet auch für ältere Menschen einen hohen Duschkomfort. Sitzhilfen sind zudem auch mit pflegeleichten, gepolsterten Armlehnen und Rückenlehnen erhältlich.
Material
Klappsitze bestehen aus Kunststoff, Metall oder Sanitäracryl. Diese Materialien sind stoßunempfindlich und besitzen eine angenehme Oberfläche.
Duschmatte
Damit Sie einen festen Stand bei Ihrer täglichen Pflege haben, sollten Sie auf das richtige rutschfeste Material achten: Naturkautschuk, synthetischer Kautschuk und PVC. Außerdem sind diese einfach zu reinigen und beugen Schimmelbildung vor. Zusätzlich wird durch Saugnäpfe unter der Duschmatte die Rutschgefahr effektiv reduziert. Durch eine löchrige Struktur kann das Wasser perfekt abfließen.
Material
Matten oder Einlagen werden meist aus Naturkautschuk, synthetischem Kautschuk oder PVC hergestellt und sind somit rutschfest und einfach zu reinigen.
Brausehalter / Brausestange
An den Brausehaltern wird der Duschkopf oder Schlauch befestigt. Die meisten Brausehalter sind mit vielen Schläuchen und Duschköpfen kombinierbar. So können Sie zwischen vielen verschiedenen Modellen wählen. Mit höhen- und winkelverstellbaren Halterungen können Sie ihr Duscherlebnis nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Egal ob geklebt, angebohrt oder angesaugt, es hält immer bombenfest.
Material
Brausehalter werden aus Edelstahl, Metall oder Kunststoff hergestellt. Die Materialien entsprechen den besonderen Anforderungen, denen sie im Bad standhalten müssen. Außerdem sind die Materialien sehr pflegeleicht.
Toilettenzubehör
Toilettenpapierhalter
Egal ob in Ihrem Badezimmer oder im Gäste-WC, ein WC-Papierhalter gehört dazu. Keine Lust auf Bohren? Kein Problem. Viele Modelle können ganz einfach an die Wand geklebt werden. Und alles sitzt fest. Einige Modelle bieten neben der Halterung auch eine Ablage für Zeitschriften oder Handys.
Material
Toilettenpapierhalter werden meist aus Edelstahl, Aluminium, Metall oder Kunststoff hergestellt. Dadurch sind sie einfach zu reinigen und widerstandsfähig.
Toilettenbürste
Toilettenbürste in modernen Designs sind dezent und dekorativ zugleich. Einige können an die Wand geschraubt oder geklebt werden. Die meisten stehen auf dem Boden und können dadurch überall platziert werden. Denken Sie an den regelmäßigen Austausch der Bürste. Viele Hersteller bieten Ersatzbürsten oder verschraubbare Bürstenköpfe an.
Material
Bürstengarnituren bestehen heutzutage aus Edelstahl, Opalglasbehältern, Keramik oder Stahl.
Waschbeckenzubehör
Handtuchhalter
Handtuchhalter sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es gibt Handtuchhaken, Handtuchstangen, Handtuchablagen, Handtuchringe und viele Weitere. Sie sind ausziehbar, starr oder beweglich, wobei auch die Länge der Stangen variiert. Im barrierefreien Bad sollten die Ablagen so angebracht werden, dass die Handtücher auch für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit erreichbar sind. Wenn Sie nicht bohren möchten, gibt es die Möglichkeit, bestimmte Modelle auch einzuhängen oder zu kleben. So haben sie keine unschönen Löcher in den Wänden.
Material
wird an der Wand befestigt und besteht in der Regel aus Metall, Glas oder Keramik.
Seifenspender
Hygienisch und umweltfreundlich sind nachfüllbare Seifenspender, die sich im Design Ihrer weiteren Badelemente vollends in den Stil Ihres Badezimmers einfügen.
Material
Hinsichtlich des Materials werden verschiedene Ausführungen angeboten. Seifenspender sind beispielsweise aus verchromtem Metall oder aus Opalglas gefertigt
Kosmetikspiegel
Für die Rasur oder Make-up - der handliche Kosmetikspiegel unterstützt Sie in Ihrem Badezimmer. Besonders praktisch sind an der Wand oder am Schrank montierte Kosmetikspiegel, die Sie ausziehen und schwenken können.
Material
Kosmetikspiegel können mit und ohne LED-beleuchtet sein. Diese können als Schminkspiegel, Rasierspiegel oder Vergrößerungsspiegel fungieren.
Seifenschale
Zur Ablage von Seife gibt es die Seifenhalter. Montieren oder kleben Sie die Schale einfach an die Wand. Vorteilhaft ist eine Seifenschale mit Auffang oder einem Ablauf. So bleibt die feste Seife nicht in einer Pfütze liegen.
Material
wird entweder an der Wand befestigt oder liegend platziert und besteht in der Regel aus Edelstahl, Glas, Keramik oder Holz.
Sonstiges Zubehör
Abfalleimer
Kosmetikeimer für das Bad erfüllen besondere Anforderungen bezüglich Geruchsverschluss und Luftfeuchtigkeit. Die verschließbaren Behälter gibt es mit Schwenkdeckel oder Fußpedal. Diese Ausführung ist besonders hygienisch.
Material
Die Behälter sind meist aus Kunststoff oder Edelstahl, da diese Materialien der hohen Luftfeuchtigkeit des Bades standhalten können.
Badregal
Im Badezimmer ist Stauraum von besonderer Bedeutung. Badregale haben den Vorteil, dass die Badutensilien direkt zugänglich sind. Wandregale werden in verschiedenen Ausführungen angeboten. Für kleine Bäder bieten sich besonders Eckregale an, da der Raum so optimal genutzt werden kann.
Material
Da das Material die besonderen Anforderungen bezüglich der Luftfeuchtigkeit im Bad erfüllen muss, bietet sich besonders verchromtes Metall und oder dessen Kombination mit Glas an. Auch Holz wird so behandelt, dass es sich im Bad einsetzen lässt.
Tipps
- Es ist ausreichend, wenn Sie die Accessoires mit einem weichen, feuchten Tuch und etwas Seife reinigen, abspülen und trocknen.
- Bei hochwertigen Accessoires bilden sich weniger Kalkablagerungen, die sich meistens mit einem schonenden Reinigungsmittel entfernen lassen.
- Wasserflecken können vermieden werden, wenn Sie die Accessoires nach Wasserkontakt abtrocknen.
Bildquelle: Grohe
Entdecken Sie weitere Themen